Das Zentrum verfolgt das Ziel
- die vielfältigen Aktivitäten und Kompetenzen im Landesteil zu erfassen, zusammenzuführen und zu verbinden
- Träger des Niederdeutschen sowie interessierte Personen und Gruppen mit Fachinformationen zu versehen, sie zu beraten, in ihrer Aktivität zu bestätigen und zu fördern
- den Kenntnisstand über die niederdeutsche Sprache und Kultur im Landesteil zu erweitern und
- zu einer Verbreitung der niederdeutschen Sprache beizutragen.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind
- Information
Für interessierte Personen, Gruppen und Institutionen stellen wir Informationen zur niederdeutschen Sprache, Literatur und Kultur bereit (Literaturlisten, Angabe von Fachpersonen, Institutionen usw.) - Kontaktvermittlung
Wir beraten Personen, Gruppen und Institutionen bei ihrer Arbeit und führen ähnlich Interessierte zusammen. Dabei stellen wir die Räumlichkeiten unseres Hauses z.B. für Arbeitstagungen zur Verfügung. - Dokumentation
Wir sammeln und dokumentieren die vielfältigen Aktivitäten in der Region. - Schulförderung
Wir fördern die Niederdeutsch- Aktivitäten im Schul- und Volkshochschulbereich und unterstützen gezielt die Arbeit des Lehrer Aus- und Fortbildungsinstituts IQSH. - Öffentlichkeitsarbeit
Wir pflegen einen intensiven Kontakt mit den Medien, um unsere Arbeit in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu setzen.